Kontakt

3D-Implantat­navigation

Oft reicht die herkömmliche (zweidimensionale) Röntgendiagnostik nicht aus, um eine Implantatbehandlung sicher zu planen – zum Beispiel, wenn wenig Kieferknochen vorhanden ist oder ein Nerv in der Nähe der Zahnwurzeln verläuft. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, Implantationen vorab computergestützt am Bildschirm zu planen, um die genaue Position und Größe Ihrer Implantate zu bestimmen.

Das Besondere an der 3D-Implantation ist: Wir können Implantationen sicherer planen, die bestmögliche Implantatpositionierung bestimmen und das Ergebnis sehr genau vorhersagen.

Ablauf der 3D-Planung

  1. Mit unserem modernen 3D-Röntgengerät, dem Digitalen Volumentomographen (DVT), erstellen wir einzelne Schichtaufnahmen Ihrer Zahn- und Kiefersituation. Die dreidimensionalen Aufnahmen dienen uns vor allem als Basis für die computergestützte 3D-Planung.
  2. Ein Computerprogramm setzt die einzelnen Aufnahmen zu einem Gesamtbild zusammen. Auf diese Weise entsteht ein dreidimensionales Kiefermodell, das wir am Computer von allen Seiten betrachten können.
  3. Bereits vor der eigentlichen Implantation können wir am Monitor virtuell die optimale Implantatposition ermitteln.

Navigierte Implantation

Zusätzlich können wir auf Basis der 3D-Planung eine Implantationsschablone anfertigen. Mit dieser können wir die exakte Position der Implantate festlegen – deshalb spricht man auch von „navigierter Implantation“. Dank der Schablone können wir Eingriffe sicherer und gewebeschonender durchführen. Jedoch kommt die navigierte Implantation nur in bestimmten Ausgangssituationen in Frage. Dazu beraten wir Sie ausführlich.